Es gibt offenbar einen neuen Anbieter auf dem Holz/Baum- Investment Markt. Das Unternehmen Eco Verde Trees. Zu finden unter www.ecoverdetrees.de . So wirbt das Unternehmen aktuell auf seiner Homepage.:
Als ecoVerde Trees GmbH sind wir seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Projektplanung und Umsetzung von nachhaltigen Energiegewinnungsprojekten tätig. In der Regel wurden diese Projekte von institutioneller Ebene beauftrag und boten privaten Anlegern in Deutschland keine Möglichkeit, sich in diesem Markt zu engagieren.
Nun bieten wir zusätzlich auch Privatpersonen einen lukrativen Zugang zu dem Wachstumsmarkt „Edelholz“.
Der Inhaber der ecoVerde Trees GmbH, Ulrich Zemke, ist gelernter Gärtnermeister und geprüfter Wirtschafter und verlor nie seine Vision aus den Augen, neben den bisherigen Projekten wieder zum Ursprung seiner Ausbildung zurück zu kommen. Nach intensiver Planung und Umsetzung bietet die ecoVerde Trees GmbH die Möglichkeit eines nachhaltigen und lukrativen Engements im Edelholzmarkt mit dem die Kunden von der langjährigen Erfahrung zu profitieren.
Mittelverwendungskontrolle
Die Mittelverwendungskontrolle dient dazu, die Zahlungsströme zu überwachen und zu gewährleisten, dass die Mittel zweckgebunden verwendet werden.
Permanente Webcam-Überwachung
Mit Hilfe modernster Webcam-Technologie sichern wir die Überwachung unserer Plantagen und bieten unseren Baumeigentümern die Möglichkeit, den Bäumen auf den Plantagen beim Wachsen zuzusehen.
Plantagenbesichtigungen möglich
Wir ermöglichen unseren Baumeigentümern jederzeit nach Absprache unsere Plantagen und die erworbenen Bäume zu besichtigen.
Informative Plantagenberichte
Unsere Kunden erhalten in regelmäßigen Abständen Berichte über die aktuelle Entwicklung und das Wachstum auf den Plantagen durch unsere Plantagenberichte, um über den eigenen Baumbestand regelmäßig informiert zu werden.
Infoveranstaltungen
Wir bieten den Baumeigentümern und Interessenten regelmäßige Kundenveranstaltungen auf unseren Plantagen sowie in unseren Geschäftsräumen an, um sich über die Entwicklung und das Projekt zu informieren.
Jeder Baum ist gepflanzt und mit GSP-Daten versehen
Wir verkaufen ausschließlich Bäume, die bereits auf den Plantagen ausgepflanzt wurden und somit nachweislich vorhanden sind. Jeder Baum ist mit GPS-Geodaten versehen worden und dadurch eindeutig identifizierbar.
Um sicherzustellen, dass unsere Bäume jederzeit vor Zerstörung oder beispielsweise einem Brand geschützt sind und darüber hinaus auch optimal gepflegt werden, sind unsere Plantagen 24 Stunden an 7 Tagen die Woche überwacht. Dies geschieht mithilfe moderner Webcams, die über einen Online-Zugang selbstverständlich auch von den Baumbesitzern genutzt werden können.
ecoVerde Trees: Bequem von zuhause aus das „grüne“ Vermögen beim Wachsen beobachten!
Zitat von Homepage (und obigen Text): “Als ecoVerde Trees GmbH sind wir seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Projektplanung und Umsetzung von nachhaltigen Energiegewinnungsprojekten tätig.”
=> Diese Behauptungen sind gleich mehrfach unwahr:
1) EcoVerde Trees GmbH besteht erst seit dem 15.06.2017.
2) Erfolgreich ist das mit ecoVerde Trees verbundene “Grüne Werte Energie GmbH”-Netzwerk nicht: Seit 2016 warten fast 200 Investoren auf Zinsen der Grüne Werte Energie GmbH, berichtete http://www.ecoreporter.de. Das Unternehmen hat vereinbarte Zahlungstermine mehrfach verschoben, Anfragen hierzu wurden häufig nicht, einige teilweise und widersprüchlich beantwortet. Erste Gerichtsverfahren zu Nachrangdarlehen der Grüne Werte Wertzins 2 GmbH laufen laut ECOreporter.de
Ulrich Zemke, Inhaber und Geschäftsführer der EcoVerde Trees GmbH, ist auch Geschäftsführer der Grüne Werte Energie GmbH.
Zum Grüne Werte Energie GmbH-Netzwerk:
https://www.northdata.de/EcoVerde+Trees+GmbH,+Ismaning/Amtsgericht+M%C3%BCnchen+HRB+220695
Geschäftsführer der EcoVerde Trees GmbH ist Ulrich Zemke, der auch Geschäftsführer der Grüne Werte-Gruppe ist. Diese hat auch die gleiche Büroadresse wie EcoVerde. Mehrere Gesellschaften der Grüne Werte Gruppe sind mit über 6 Mio € (nach letzter veröffentlichter Bilanz) erheblich bilanziell überschuldet. Die Grüne Werte Energie GmbH ist vom Anlegerportal ECOreporter.de in die Wachhund-Rubrik aufgenommen worden, siehe http://www.ecoreporter.de/artikel/grune-werte-fehlbetrag-in-der-bilanz/
Anleger der Grüne Werte warten großteils seit 2016 (!) auf Zinsen aus Nachrangdarlehen. Rückblickend verloren in den meisten Fällen Anleger bei “Wachhund”-Unternehmen große Teile oder sogar ihres gesamtes Investment.
Irgendwelche Erfahrung in der Aufforstung, Beförsterung und Holzvermarktung ist bei EcoVerdeTrees nicht erkennbar. Leistungsbilanzen fehlen ohnehin, da Neugründung.
Wer daran denkt, hier zu investieren, sollte besser gleich Roulette spielen: Da sind die Chancen deutlich höher!